Urkundenverleihung Bestellung Dolmetscher

Dolmetscher

Neue Vermittlung durch das Projekt GeckoPlus

Im Rahmen des Projektes GeckoPlus des Diakonischen Werks Bayern wurden im Jahr 2024 neun Menschen mit eigenem Migrationshintergrund aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zu Sprach- und Kulturmittelnden ausgebildet. Diese ehrenamtlich tätigen Sprach- und Kulturmittelnden stehen ab sofort zur Verfügung, um Migrationsdienste bei Beratungsgesprächen zu unterstützen oder Geflüchtete zu Behörden zu begleiten. Sie können auch bei Gesprächen in Schulen und Kindertageseinrichtungen hinzugezogen werden. Die Sprach- und Kulturmittelnden geben bei ihrem ehrenamtlichen Engagement Informationen in kultursensibler Weise weiter.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlich Engagierten!

Weitere Informationen zum Projekt GeckoPlus finden Sie auf der Seite des Diakonischen Werks Bayern unter www.diakonie-bayern.de.

Dolmetscher-Anfragen

Die Vermittlung und Koordination der Sprach- und Kulturmittelnden übernimmt das Diakonische Werk Südfranken e.V.. Bitte gehen Sie für eine Anfrage wie folgt vor:

  1. Füllen Sie das Anfrageformular aus und senden Sie es per E-Mail an geckoplus@safe-asyl.org.
  2. Nach Prüfung der Anfrage wird ein geeigneter Sprach- und Kulturmittelnder vermittelt.
  3. Anschließend senden Sie bitte Ihren Aufenthaltsnachweis sowie das Formular Zielgruppennachweis ebenfalls per E-Mail an geckoplus@safe-asyl.org.

Für professionelle Dolmetscherdienste können Sie sich gerne alternativ an den Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer wenden.