Info-Adresse
AWO Therapiezentrum & Museum Schloss Cronheim
Frank Genahl
Cronheim
Cronheim 178
91710
Gunzenhausen
Tel.:
09836 97786-0
Fax:
09836 9778620
Mikrokosmos Cronheim
Geschichte des Ortes Cronheim unter dem Aspekt der wechselnden Religionszugehörigkeit im Laufe der Jahrhunderte.
Das Museum zeigt neben der unbeständigen Schlossgeschichte das lange Zeit problematische Zusammenleben „dreier Religionen“, Katholiken, Protestanten und Juden, der „drei Kronen Cronheims“.
Mit den unterschiedlichen Adelsherren wechselte das Dörfchen mehrfach die Glaubensrichtung, mal war Cronheim evangelisch, mal katholisch. Die jüdische Bevölkerung musste sich jeweils anpassen. Mit einer Gedenktafel im Museum wird an die jüdischen Holocaustopfer erinnert, die von 1933 bis 1938 aus Cronheim vertrieben wurden.

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 14:00 bis 16:00 Uhr
Info-Adresse
AWO Therapiezentrum & Museum Schloss Cronheim
Frank Genahl
Cronheim
Cronheim 178
91710
Gunzenhausen
Tel.:
09836 97786-0
Fax:
09836 9778620